28. / 29. Juni 2014  Chorfest des
Chorvereinigung Seeland, Chorvereinigung Region Büren und Sängerbund, Region
SeeSaaneSense mit 41 Chören,
darunter Gastchöre wie der Linsksmähderchor Madiswil, der Männerchor
CantoGaudio aus Grenchen, die Berner Singstudenten, knapp tausend Sängerinnen und Sänger aller Chor-Sparten: Pop,
Kirchenlieder, Gospel, Volkslieder, traditionelle Chorlieder, Jodel,
geistliche, klassische und weltliche Gesänge…
Über 100 Vorträge, 160 Helfer aus dem Gemischten
Chor Safnern und den Dorfvereinen
Konzerte mit Beurteilung und auf Wunsch mit Prädikat
in der Kirche Gottstadt Orpund
              Samstag, 28. Juni,
13.00 – 19.15 Uhr; 16.45 bis 18.45 freie
Vorträge und Gesamtchor des Konzertchores Chorvereinigung
Region Büren.
                                    21.00
Uhr: Veteranenehrungen und Zertifikatsverleihung
              Sonntag, 29. Juni,
9.00 – 15.45: mit Pausen zur Besprechung der Vorträge
                                    17.00
Uhr: Veteranenehrungen und Zertifikatsverleihung
              Akustische
Übertragung aller Vorträge ins
Sängerdorf Safnern
Festführer mit Konzertprogramm unter  http://safnernchor.ch/ 
Festgottesdienst    Sonntagvormittag, 9.30 Uhr in der Festhalle Zangger im Sängerdorf
Safnern
Festbetrieb
Festwirtschaft           in
dezentralen Themen-Beizli: Grill, Fischstube,
Spaghettistube, Röschtistube.
Musikalische
Unterhaltung
·        
Ab 18.00 Uhr in der Röschtistube: Schwyzerörgeliquartett „Bodeständig“
·        
Ab 22.00 Uhr Festbühne Grillzelt: Bigband „Hole in one“
              Transport    Parkplätze in Safnern; dazu Shuttle-Bus, mehrheitlich im
15-Minutentakt zwischen Sängerdorf Safnern und Konzertlokal Kirche Gottstatt
Orpund
              Auskunft     Andrea Zimmermann, Präsidentin Gemischter
Chor Safnern
                                    Robert
Schwab, OK-Präsident und Präsident Chorvereinigung Seeland

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.